Als unabhängiges professionelles Theater sind wir seit über 30 Jahren erfolgreich deutschlandweit unterwegs und verwandeln Ihre Schule oder Einrichtung an einem Vormittag in eine Theaterbühne. Unsere Vision ist es, jungen Menschen Strategien zur Lebensbewältigung mit Spaß und Mitteln der darstellenden Kunst an die Hand zu geben. Neben dem besonderen, ästhetischen „Theatererlebnis“ stehen in unseren Stücken gesellschaftlich aktuelle und relevante Themen wie Prävention, Umweltbildung und Integration im Fokus.
Alle Stücke werden in Kooperation mit Fachinstitutionen entwickelt und entworfen. Die Trampelmuse inszeniert Stücke für Kinder und Jugendliche verschiedener Altersgruppen, mit unterschiedlichem kulturellem Hintergrund und unter bewusster Rücksichtnahme auf Menschen mit individuellen Handicaps. Theaterarbeit, so wie wir sie verstehen, ist ein hochwirksames und wertvolles Mittel zur Prävention und kann in diesem Bereich etwas leisten, das mit „gewöhnlichen“ pädagogischen Methoden schwer zu realisieren ist. Es kann dem, was so schwer zu besprechen ist, einen Ausdruck verleihen und Gefühle sichtbar machen, die im Alltag verborgen bleiben.
Gegen die schnelle Bilderflut anderer Medien setzen wir bewusst auf die Magie unserer Bilder und erzeugen Eindrücke - um diese in der Vorstellung der Kinder und Jugendlichen zu aktivieren und zu verankern. Innere Nöte oder Konflikte werden behutsam nach außen gespielt.
Unsere Präventionsprojekte bestehen aus folgenden Modulen:
- Lehrervorgespräch
- interaktives Theaterstück mit Workshop
- Nachgespräch mit den fachlich qualifizierten Schauspielern
- Nacharbeit in den Gruppen/Klassen